2.F: Pokalturnier beim VSV Hohenbostel am 10.08.2019

Zum Turnier am letzten Samstag: Da wir nun der jüngere F-Jugend Jahrgang sind, treffen wir bei Turnieren und auch in den Meisterschaftsspielen im kommenden Jahr regelmäßig auch auf Mannschaften des Jahrgangs 2011. So auch gestern.

Das erste Spiel gegen Arminia Hannover (Jahrgang 2012) haben wir überlegen gestaltet und konnten nach einem 0:1 Rückstand noch mit 2:1 gewinnen. Insgesamt war es eine durchschnittliche Leistung unserer Mannschaft.

Im zweiten Spiel gegen eine reine 2011er Mannschaft (Bad Nenndorf) und den späteren Turniersieger haben wir uns schwer getan. Nach einer wahren Abwehrschlacht gab es am Ende eine 0:2 Niederlage. Zu erwähnen ist noch dass im FairPlay Modus ohne Schiedsrichter gespielt wurde und uns ein klarer Strafstoß verweigert wurde. Insgesamt ging der Gegner sehr hart und rüde zur Sache, so dass unsere Jungs teilweise Angst hatten noch weiter aktiv in Zweikämpfe zu gehen. Da aber auch kein Schiedsrichter auf dem Platz war, der die aus meiner Sicht teilweise überharte Spielweise unterbunden hat, konnte man es den Jungs nicht verdenken.

Im nächsten Spiel gegen den Gastgeber VSV Hohenbostel (Jahrgang 2011) gab es eine 0:1 Niederlage. Das Tor fiel kurz vor Schluss, nachdem ein Spieler von uns nach einem Zweikampf wieder einmal weinend am Boden lag und das Spiel trotzdem nicht unterbrochen wurde. Beim FairPlay System ohne Schiedsrichter wird einfach immer weitergespielt. Nur im äußersten Notfall greift ein Spielleiter ein. Fouls werden im Prinzip nie geahndet, da die das Foulspiel verursachende Mannschaft ja im Regelfall in Ballbesitz kommt und die Kinder einfach weiterspielen.

So war im letzten Spiel gegen Gehrden (Jahrgang 2011/2012) ein Sieg notwendig um noch das Halbfinale zu erreichen. In einem ausgeglichenen Spiel stand es am Ende 1:1. Man konnte dem ein oder anderen von unseren Jungs ansehen, dass sie nicht mit vollem Einsatz zur Sache gegangen sind, aus Angst vor überharten Zweikämpfen. So stand am Ende der 4.platz in der Gruppe.

Im Spiel um Platz sieben gegen Wacker Neustadt (2012) gab es einen klaren 4:0 Sieg. So stand am Ende der 7.Platz und die beste Platzierung einer der teilnehmenden Mannschaften vom Jahrgang 2012. Das ist sicherlich ein Erfolg zumal unsere Leistung maximal durchschnittlich war. Man hat aber auch gesehen dass durch ein System ohne Schiedsrichter körperlich schwächere und jüngere Mannschaften massiv benachteiligt werden. Ich werde deshalb versuchen in Zukunft die Teilnahme an Turnieren zu vermeiden bei dem nach dem sogenannten FairPlay Modus gespielt wird. Ich möchte echtes FairPlay und das geht nur mit einem Schiedsrichter und nicht wenn quasi das Recht des Stärkeren gilt.